Warnmeldung Ackerbau Nr. 22

Pflanzenschutz Hinweise vom 19.09.2022 Nr. 22

Wir informieren Sie über Raps und Wintergetreide

Raps:
Der Raps ist mittlerweile fast ausnahmslos aufgelaufen und befindet sich zwischen dem Keimblattstadium und dem ersten echten Laubblattpaar. Vereinzelt wurde bereits vor dem Regen im Vorauflauf oder frühen Nachauflauf ein Herbizid eingesetzt. Für die meisten Flächen steht diese Maßnahme noch aus. Sobald die Flächen befahrbar sind, kann jetzt mit z.B. Butisan Gold, Fuego Top oder Gajus gefahren werden. Bei Bedarf kann ein Gräsermittel gegen das Ausfallgetreide zugemischt werden. Das Ausfallgetreide sollte drei Blätter haben, dies ist vor allem bei Ausfallweizen noch nicht überall der Fall. Hier sollte mit der Bekämpfung noch zugewartet werden (Herbizidmaßnahme splitten).
Auf einigen Flächen liegt extrem viel Strohmulch auf der Oberfläche. Hier empfiehlt sich eine spätere Anwendung mit z.B. Belkar + Synero. Belkar darf erst eingesetzt werden, wenn das erste echte Laubblattpaar voll entwickelt ist!

Der Druck mit Erdflöhen ist aktuell gering. Gleichermaßen haben wir noch keine Probleme mit Schneckenfraß festgestellt. Trotzdem Flächen in engen Zeitabständen kontrollieren.

Wintergetreide:
Die lang ersehnten Niederschläge werden jetzt zu einem raschen Auflaufen von Ausfallgetreide und Unkrautsamen führen. Bedenken Sie bitte, das ein Glyphosat-Einsatz in allen Wasserschutzgebieten (auch ogL-Gebiete) verboten ist.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung