Warndienst SGFZ vom 27.06.2025

Lesezeit:
  • Teilen

Warndienst Schilf-Glasflügelzikade/ Stolbur / SBR                                                  27.06.2025

 

Der Warndienst bedeutet eine Freigabe der per Notfallzulassung genehmigten Mittel gegen die Schilf-Glasflügelzikade und keinen Aufruf zu einer sofortigen Behandlung. Über die Notwendigkeit einer Behandlung und den Behandlungszeitpunkt entscheidet der Landwirt. Aktuell ist in einigen (warmen/frühen) Regionen der Flughöhepunkt erreicht. 

Im Vergleich zum letzten Warndienstschreiben vom 27.06.2025 gibt es zu den bereits erfolgten Freigaben keine Änderungen bzw. keine Freigaben in neuen Regionen/Gebieten.

 

Gebiete ohne Warndienstaufruf

Für weitere Gebiete (z. B. LKR Reutlingen, Raum Ulm, Biberach, Sigmaringen, Ravensburg, Baar, Hegau, Bodenseeregion, Regierungsbezirk Freiburg) erfolgt, da es teilweise noch keine Fänge gibt oder diese auf einem minimalen Niveau liegen, noch kein allgemeiner Warndienstaufruf. Es wird auch in diesen Regionen weiterhin ein intensives Monitoring durchgeführt. In diesen Gebieten kann nach Rücksprache mit dem Landwirtschaftsamt ein Warndienstaufruf auch speziell für die Nutzung der Notfallzulassungen gegen Glasflügelzikaden ausschließlich in Pflanzkartoffeln (mit amtlicher Anerkennung) erfolgen.

 

Kein Einsatz von Pyrethroiden in den frühen Gebieten bei der vierten Behandlung

Pyrethroide haben einen Temperaturbereich von 5 – 25 °C für die optimale Wirksamkeit, bei hohen Temperaturen werden sie schnell abgebaut. Um Abdrift zu vermeiden und eine optimale Wirkung abzusichern, darf die PSM-Anwendung nur bei geeigneten Witterungsbedingungen erfolgen. Bei den aktuellen hohen Temperaturen (sowohl tagsüber als auch nachts) ist der Einsatz von Pyrethroiden nicht sinnvoll. 

Auf Flächen, in denen gem. letztem Warndienstschreiben vom 24.06.2025 eine vierte Behandlung ausschließlich mit Acetamiprid freigegeben wurde, dürfen dabei keine Pyrethroide eingesetzt werden. Auf drainierten Flächen lässt die Notfallzulassung ohnehin keine vierte Behandlung zu.

 

 

Der nächste Warndienst zur SGFZ erfolgt am 01. Juli 2025.