Nähere Infos zu der Veranstaltung finden sie unter folgendem Link:
Tag der Offenen Tür am 13. Juli am Julius-Kühn-Institut (JKI)
dem Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen am Standort Dossenheim.
Wenn Apfelwickler, Baumwanze, Kirschessigfliege, Samurai-Wespe, Schilf-Glasflügelzikade oder aber die Erreger von Apfeltriebsucht und Feuerbrand zum Angriff auf unsere Kulturpflanzen blasen, ist es gut, eine Verteidigungsstrategie zu haben. Daran wird am Julius Kühn-Institut (JKI), dem Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen am Standort Dossenheim geforscht.
Die beiden JKI-Institute für Biologischen Pflanzenschutz und -für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau laden die interessierte Öffentlichkeit zum SonnTag der offenen Tür auf das großzügige Forschungsgelände in der Nähe von Heidelberg.